
Datum & Zeit
25.09.2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
ANMELDUNGEN FÜR DIESE PRÜFUNG SIND LEIDER NICHT MEHR MÖGLICH, DA DIE MAXIMALE ANZAHL AN HUNDEN ERREICHT IST!
in den Revieren um 93358 Train/Siegenburg.
Nennungen: Auf Formblatt 1 mit Kopie der Ahnentafel, Prüfungszeugnisse und des Jagdscheins.
Nur komplett ausgefüllte Meldungen werden bei gleichzeitigem Zahlungseingang berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie die Onlinenennung auf der Homepage des VUV.
Nennstelle: vuv.lg.bayern@gmail.com
Nennschluss: 12. September 2022
Maximal 12 Hunde – Mitglieder der LG Bayern werden bevorzugt
Nenngeld: 125,- € Mitglied, 150,- € Nichtmitglied
Überweisungen an: DE90 7206 9179 0000 3652 89
Nenngeld ist Reuegeld
Gerichtet wird nach der gültigen VZPO.
Jagdschein und vorgeschriebene Impfbestätigung sind am Tag der Prüfung nachzuweisen.
Schrotflinte und ausreichend Patronen (Stahlschrot für die Wasserarbeit) sind mitzubringen, Schleppwild ist von den Führern mitzubringen, die lebende Ente ist im Nenngeld enthalten und wird vom Veranstalter gestellt.
Hunde und Führer sind vom Veranstalter nicht versichert.
Seitens des Veranstalters wird keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen.
Heiße und abgehitzte Hündinnen sind vor Beginn der Suchenleitung zu melden.
Einladungen mit Einzelheiten werden rechtzeitig nach Nennschluss verschickt.
Am Tage der Prüfung gelten die aktuellen Richtlinien der Corona Schutzverordnung.