
Datum & Zeit
05.03.2022 - 06.03.2022
11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Bröckel--
29356 Bröckel
Der Kurs richtet sich nicht nur an Erstlingsführer. Ziel ist es innerhalb des Wochenendes auf die Ausbildung der Hunde und auf den Prüfungsablauf einzugehen. Damit wird sowohl auf die praktische als auch theoretische Vorbereitung auf die Jugendsuche eingegangen.
Gestartet wird am Samstag mit einer Standortbestimmung. Welchen Ausbildungsstand besitzen die einzelnen Hunde. Dem schließt sich dann die Möglichkeit an, mit den einzelnen Hunden zu trainieren und Hinweise für die weitere Ausbildungsarbeit zu bekommen.
Am Samstagnachmittag wird der Schwerpunkt auf die Prüfungssituation in der Jugendsuche gelegt. Was wird von dem Gespann, Hund und Hundeführer, erwartet und wie kann der Hund optimal auf die Prüfung vorbereitet werden.
Am Sonntag ist eine Prüfungssimulation geplant. Es wird einmal die gesamte Prüfung durchlaufen, damit das Gespann einen Eindruck vom Ablauf bekommt und unter Prüfungsbedingungen arbeiten kann.
Kursleitung | Sandra Flick |
Unterkunft | Unterbringung zB. im Landgasthof Allerparadies wäre möglich. |
Teilnehmer | min. 3 / max. 8 |
Kursgebühr | 65 € für Mitglieder und 95 € für Nichtmitglieder (exkl. Unterkunft und Verpflegung) Per Überweisungen bis Anmeldeschluss auf das KontoDeutsche Kreditbank AG (DKB) Petra Wiechern IBAN: DE81 1203 0000 1069 7416 41 BIC: BYLADEM1001Nenngeld ist Reuegeld! Wird das Nenngeld nicht rechtzeitig überwiesen, wird keine Einladung zugeschickt. |
Voraussetzungen | keine |
Mitzubringen | Papiere und Impfpass des Hundes Schleppleine und Hundepfeife Jagdschein, Flinte und Munition |
Anmeldeschluss | 04. Februar 2022 |
Anmeldung bei | Frank Wiechern, Platanenbogen 19a, 21279 Hollenstedt Tel: 0176 / 57 666 169 Frank.Wiechern@VUV-Niedersachsen.de |