Themenwochenende Wasserarbeit

23. Juli 2022
Themenwochenende Wasserarbeit
zurzeit keine freien Plätze mehr

Datum & Zeit

23.07.2022 - 24.07.2022
11:00 - 13:00

Veranstaltungsort

Seevetal

--
21217 Seevetal

Dauer Sa. 23.7.2022 – 11:00 – 16:00 – Praxisteil im Revier
Sa. 23.7.2022 – ab 18:00 – theoretischer Teil
So. 24.7.2022 – 09:00 – 13:00 – Praxisteil im Revier
Teilnehmer min. 3 / max. 8 Teilnehmer
Kursgebühr 120 € für VUV – Mitglieder / 150 € für Nichtmitglieder Überweisungen bitte bis Meldeschluss auf Konto:

DKB Bank
Petra Wiechern
IBAN: DE81 1203 0000 1069 7416 41 BIC: BYLADEM1001

Voraussetzungen Erfahrung im Apport für Kanin und Ente im Feld und am Wasser
Mitzubringen Mitzubringen sind Papiere und Impfpass des Hundes, Jagdschein, Flinte und bleifreie Munition, Schleppleine, Hundepfeife, Apportel und evtl. Hundehandtuch. Jeder Teilnehmer bringt sein Haar- und Federschleppwild mit.
Anmeldeschluss 26. Juni 2022
Was erwartet euch Ein abwechslungsreiches Wochenende mit verschiedenen Arbeitsstationen
als Vorbereitung auf die HZP. Jeder Teilnehmer erhält außerdem die Chance nach VZPO seinen Hund am Wasser zu arbeiten.
Voraussetzungen dafür: Hund ist schussfest und sicherer im Wildapport im Feld und am Wasser.
Anmeldung bei Frank Wiechern, Platanenbogen 19a, 21279 Hollenstedt
Mobil: 0176 – 57 666 169
frank.wiechern@vuv-niedersachsen.de

 

Der Themenwochenende „Wasserarbeit zur Vorbereitung auf die HZP“ findet vorbehaltlich, bzw. unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Pandemie-Vorschriften, statt.

Wir freuen uns auf Euch
TEAM VUV
Landesgruppe Niedersachsen
gez. Sandra Flick

Niedersachsen

Kommende Veranstaltungen

Kontakt zur Landesgruppe

Sandra Flick
Telefon 0151 – 25234345
E-Mail lo-nds@vizsla.de