Datum & Zeit
02.08.2025 - 03.08.2025
Ganztägig
Veranstaltungsort
Seevetal21217
Seevetal
Ausschreibung zum Themenwochenende
Wasserarbeit zur Vorbereitung auf die HZP
Ziel dieses Themenwochenendes ist es, euch bei der Vorbereitung und Ausbildung eures Hundes so individuell wie möglich zu unterstützen. Dieses geschieht auf der einen Seite im praktischen und auf der anderen Seite im theoretischen Bereich. Was heißt das? Ausbildung und Vorbereitung im Revier, unterstützt und flankiert durch notwendige theoretische Bereiche zur Ausbildung und zur Prüfung selbst.
Gestartet wird am Samstag mit einer Standortbestimmung. Welchen Ausbildungsstand besitzen die einzelnen Hunde und worauf können wir bereits aufsetzen? Dem schließt sich dann die Möglichkeit an, individuell mit seinem Hund, Fächer der HZP, im Revier zu trainieren.
Schwerpunkte des Themenwochenendes sind, neben dem theoretischen Teil, die Wild – Schleppen, Quersuchen, und natürlich die Arbeit am Wasser. Jedem Teilnehmer wird die Möglichkeit zur Arbeit an der Ente ermöglicht.
Datum und Ort: 02. und 03. August 2025 – Treffen in 21217 Seevetal
Dauer: Sa. 02.08.2025 – 11:00 – 16:00 – Praxisteil im Revier
Sa. 02.08.2025 – ab 18:00 – Grillen & theoretischer Teil
So. 03.08.2025 – 09:00 – ca. 13:00 – Praxisteil im Revier
Teilnehmer: min. 3 / max. 8 Teilnehmer
Kursgebühr: 150 € für VUV – Mitglieder / 170 € für Nichtmitglieder
Überweisungen bitte bis Meldeschluss auf Konto:
Kreissparkasse Grafschaft Diepholz
VUV Landesgruppe Niedersachsen
IBAN: DE28 2915 1700 0191 5308 64
BIC: BRLADE21DHZ
Voraussetzungen: Hund ist Schussfest; Erfahrung im Apport für Kanin und Ente im Feld und am Wasser, sowie ein ausreichender Impfschutz und eine gültige Jagdhaftpflicht-Versicherung werden vorausgesetzt
Mitzubringen: Jagdschein, Flinte und bleifreie Munition, Schleppleine, Hundepfeife, Apportel und evtl. Hundehandtuch. Jeder Teilnehmer bringt sein Haar- und Federschleppwild mit.
Anmeldeschluss: 20. Juli 2025
Anmeldung bei: Petra Frobel-Cikulis: ausbildung-nds@vizsla.de
Wir freuen uns auf Euch
TEAM VUV
Landesgruppe Niedersachsen