Wasservortest 2025

10. August 2025

Datum & Zeit

10.08.2025
Ganztägig

Veranstaltungsort

Kein Veranstaltungsort angegeben.

Ausschreibung Wasservortest der Landesgruppe Bremen/ Nordniedersachsen zur JRZP 2025 in Sendenhorst/NRW

Entsprechend der Teilnahmevoraussetzungen zur JRZP 2025 richtet die Landesgruppe Bremen/Nordniedersachsen am Sonntag, 10. August 2025 ab 9.00 Uhr einen Wasservortest aus.

Gesichtet wird:

  • Stöbern ohne Ente
  • Schussfestigkeit am Wasser
  • Verlorensuchen im deckungsreichen Gewässer
  • Überprüfung des Hundes auf offensichtlich zuchtausschließende Mängel

 

 

  • Die Teilnehmerzahl wird auf 12 Hunde begrenzt.
  • Mitglieder der Landesgruppe Bremen/Nordniedersachsen haben Vorrang.
  • Nennschluss ist der 24.07.2025.
  • Die Nennung erfolgt online auf unserer Homepage über das JAPA-Portal unter Angabe „Wasservortest Bremen/Nordniedersachsen“.

(Bei der Nennung im Japa Portal aus der Klappliste bitte zwingend die Landesgruppe Bremen-Nordniedersachsen auswählen.)

  • Der Führer des Hundes muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein.
  • Der oder die Eigentümer müssen Mitglied im VUV e.V. sein.

Zusätzlich müssen möglichst zeitnah nach der online Nennung die erforderlichen Unterlagen: -Ahnentafel- VJP-Zeugnis – HD-Gutachten – AU- Untersuchung per E-Mail an

nennungen-bn@vizsla.de gesendet werden.

Das Nenngeld beträgt 50,00 Euro und ist nach Nennung auf das Konto der Landesgruppe zu überweisen. IBAN DE90 2915 1700 0121 8203 10 bei der KSK Diepholz, VUV Bremen Nordniedersachsen Carmen Holthus. Nenngeld ist Reuegeld.

Weiter Informationen zum Treffpunkt und Ablauf verschicken wir nach Nennschluss per Mail.

 

Wir freuen uns auf viele Gespanne beim Wasservortest

Der Vorstand der Landesgruppe Bremen-Nordniedersachsen

 

Wichtiger Hinweis: HD und AU Untersuchungen müssen bis spätestens 15.07.2025 erfolgt sein, so dass ausreichend Zeit für die Erstellung der Gutachten bis zum Wasservortest verbleibt.

Die Ausschreibung zur Josef-Rauwolf-Zuchtausleseprüfung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Laut und Echo Heft auf der Homepage.