Am 27.10. schloss die LG mit einer kombinierten HZP / Brauchbarkeitsprüfung 1 SH die Prüfungssaison 2024 ab.
Bei grauem Himmel und zwischendurch leichtem Nieselregen traten insgesamt 10 HundeführerInnen (4 Hunde für die HZP mit Zusatzfächern für die BP 1 SH sowie 6 Hunde für die BP 1) an.
Während bei der BP 1 alle Hunde die Prüfung bestehen konnten, schafften es bei der HZP nur zwei Hunde, die Prüfung erfolgreich zu meistern.
Suchensieger der HZP wurde mit 181 Punkten der UK-Rüde „Quno vom Wagnersgrund“ mit seinem Führer Ole Volquardsen.
Weiter bestand der DK-Rüde „Gard vom Isenseer Kajedeich“ mit David Jenzen die HZP. Ein Deutsch Langhaar und ein Weimaraner konnten die Prüfung leider nicht bestehen.
Die BP 1 SH bestanden:
Brise von der Westernheide, UD, Hündin, mit Konstantin Loginov
Mimo Major von der Wohldbeek, UK, Rüde, mit Jan Fritzen
Eastern Oak Frieda, Lab., Hündin, mit Birgit Noelle
Amira up´n Köppen, Lab., Hündin, mit Cathrin Koops
Kalida vom Leitzinger Hof, Parson Russell Terrier, Hündin, mit Melanie Harms
Kuddel vom ohlen Redder, DK, Rüde, mit Till Hannig
Die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse, Übergabe der Urkunden und das gemeinsamen Essen fand erneut im Suchenlokal in Mollhagen statt.
Unser Dank gilt insbesondere den Revierinhabern Hannes Lampe und Stefan Reimers sowie der Familie Griem-Krey, deren Hof wir wieder als Treffpunkt nutzen durften.
Wir gratulieren allen erfolgreichen HundeführerInnen zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen viel Waidmannsheil mit ihren Hunden bei der beginnenden Jagdsaison.
Hartwig Witter