Wann?: Sonntag, 23. Juli 2023 um 13:45 Uhr
Wer?: 16 Mitglieder anwesend
Wo?: Schloss Ratzenhofen, Dorfstraße 32, 84094 Elsendorf
TOP 1 Begrüßung durch den Landesobmann Norbert Benedikt
Norbert Benedikt eröffnet die Versammlung und bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern, dass sie sich Zeit genommen haben. Leider muss er auch feststellen, dass sich nur zwei Gespanne für den Weißwurstwanderpokal angemeldet haben. Er hofft, dass hierzu das Interesse im kommenden Jahr größer ist, so dass er durchgeführt werden kann. Des Weiteren bedankt er sich bei den ganzen Funktionären, die ein Amt haben und dies in ihrer Freizeit mit Leib uns Seele ausüben. Auch den aktiven Helfern, die der Vorstandschaft jederzeit unter die Arme greifen, dankt er recht herzlich. In Vorgriff auf den geplanten TOP 3 gibt er einen kurzen Jahresbericht.
TOP 2 Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Mit einer Schweigeminute wird der verstorbenen Mitglieder gedacht.
TOP 3 Jahresbericht des Landesobmanns
sh. TOP 1
TOP 4 Ehrungen
Es sind keine Ehrungen vorzunehmen.
TOP 5 Bericht der Landesgruppenzuchtwartin
Da die Landesgruppenzuchtwartin Elisabeth Richter und Stellvertreter René Templin entschuldigt fehlen, gibt Geschäftsführer Philipp Grundler einen kurzen Überblick über das Zuchtgeschehen. In Vorgriff auf den geplanten TOP 6 gibt er einen kurzen Tätigkeitsbericht.
TOP 6 Bericht des Geschäftsführers
sh. TOP 5
TOP 7 Bericht des kommissarischen Kassenwartes
Die kommissarische Kassenwartin Friederike Hildebrand gibt einen kurzen Tätigkeitsbericht.
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Max Limmer und Richard Lutter haben die Kasse geprüft. Sie war einwandfrei und lückenlos geführt.
TOP 9 Entlastung der Vorstandschaft
Max Limmer bittet die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Diese wird einstimmig mit Handzeichen entlastet.
TOP 10 Wahl des Kassiers
Friederike Hildebrand stellt sich als Einzige zur Wahl und wird einstimmig per Handzeichen zum Kassier gewählt.
TOP 11 Wahl der Kassenprüfer
Max Limmer und Tobias Zimmermann stellen sich zur Verfügung und werden einstimmig per Handzeichen zu Kassenprüfern gewählt.
TOP 12 Bericht vom Obmann für das Prüfungswesen
Obmann für das Prüfungswesen Martin Wagner stellt sich vor und gibt einen kurzen Bericht über die stattgefundenen Prüfungen.
TOP 13 Bericht von der Messebeauftragten
Messebeauftragte Tamara Hagl gibt einen kurzen Bericht über die stattgefundenen Messen.
TOP 14 Wünsche und Anträge
Mündlicher Antrag von Katharina Geng: Einführung eines E-Mail-Newsletters, der die bayerischen Mitglieder an Veranstaltungen erinnert oder einfach einen kleines Update gibt, z. B. monatlich, vierteljährlich, … Landesobmann Norbert Benedikt bedankt sich für den Vorschlag. Die Umsetzung wird geprüft.
Landesobmann Norbert Benedikt beschließt die Jahreshauptversammlung um 15:00 Uhr. Anschließend klingt das Treffen bei Eis, Kaffee und Kuchen gemütlich aus.