Dank des Siegers der letztjährigen Rauwolf-Zuchtausleseprüfung, Andy Lückner, fand die VJP dieses Jahr bei ihm in Dithmarschen, genauer gesagt in den wildreichen Revieren der Südermarsch rund um Marne herum, statt.
14 Vizsla (6 UD und 8 UK) sowie ein Epagneul Breton hatten zur Jugendsuche genannt.
Mit steifem Wind, durchmischt von Orkanböen und Regenschauern zeigte sich das Wetter nordisch – herb. Die Fülle an Hasen stellten alle Teilnehmer vor Herausforderungen, da die z.T. sehr jungen Hunde häufig bei der Hasenspur bereits nach kurzer Strecke einen weiteren Hasen hochmachten.
An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an Andy Lückner mit Johanna (auch für die große Unterstützung bei der Vorbereitung!), an den Vorsitzenden des DK-Clubs Westküste, Frank Eschenbach, an Henning Hues mit Familie (insb. auch für Kaffee, Kuchen und ein trockenes Plätzchen für eine Pause), an Sönke und Christian Schlömer, dass wir so freundlich aufgenommen wurden und in ihren Revieren zu Gast seien durften und last not least an Mareike Reimers für die tollen Fotos.
14 Hunde haben die Prüfung bestanden. Suchensieger mit 74 Punkten wurde die UK-Hündin „Aya vom Steinbecker Grund“ mit ihrem Führer Philip Alsen, dicht gefolgt von der etwas älteren UD-Hündin „Delta vom Fossenbarg“, geführt von Moritz von Graevemeier.
Bestanden haben folgende Hunde:
- Aya vom Steinbecker Grund, Hd. UK, 10 11 10 11 11; 74 Punkte, fragl.; F.: Philip Alsen
- Delta vom Fossenbarg, Hd., UD, 10 11 11 10 11; 74 Punkte, fragl.; F.: Moritz von Graevemeyer
- Uilliam von Neibur, Rd. UK, 10 11 10 11 10; 73 Punkte; fragl.; F.: Corinna Müller
- Pippa von der Wohldbeek, Hd. UK, 10 10 10 11 10; 71 Punkte; fragl.; F.: Christian Röpke
- Bine vom Telgenschlatt, Hd. UK, 10 10 10 10 10; 70 Punkte; sil; F.: Heiko Sommerbeck
- Jucki von der Bodenteicher Heide, Rd. UD, 9 10 10 10 10; 68 Punkte; fragl.; F.: Mario Sonje
- Lajos vom Alten See, Rd. UK, 9 10 10 10 10; 68 Punkte; fragl.; F.: Raoul Westphal
- Dexter vom Fossenbarg, Rd. UK, 8 10 11 11 10; 68 Punkter; fragl.; F.: Fabian Walter
- Janosch von der Bodenteicher Heide, Rd. UD, 10 10 10 9 8; 67 Punkte: sil; F.: Wiebke Plathner
- Agathe von der Rissener Heide, Hd. UK, 7 10 10 10 10; 64 Punkte; fragl.; F.: Petra Frobel-Cikulis
- Ari von der Rissener Heide, Hd. UK, 7 9 9 10 10; 61 Punkte; fragl.; F.: Anja Volkmann
- Viethe vom Ketelsbek, Rd. BV, 7 10 10 6 10; 60 Punkte; sil; F.: Claus-Dieter Feindt
- Alma von der Hohen Welle zu Elvessen, Hd. UD, 6 9 10 6 8; 54 Punkte; fragl.; F.: Andreas Draeger
- Ginger vom Furlbachtal, Hd. UK, 5 9 9 6 10; 53 Punkte; fragl.; F.: Doris Rogge
Den Abschluss bildete das gemeinsame Essen und die Siegerehrung im „Uns Landhus“ im benachbarten Kronprinzenkoog.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Hundeführern und Hundeführerinnen zur bestandenen Prüfung!
Da nach der Jugendsuche bekanntlich vor der HZP ist, wünschen wir allen Hundeführern viel Erfolg und Ausdauer bei der weiteren Ausbildung ihres Vierläufers. Wir freuen uns darauf, möglichst viele Gespanne nach bestandenem Wasservortest bei der Josef-Rauwolf-Zuchtausleseprüfung 2025 in Sendenhorst (NRW) wieder zu sehen.
Hartwig Witter













