Herzlich willkommen beim

Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Ungarischen Vorstehhund, dem Magyar- Vizsla, und möchten Ihnen mit unserem Auftritt umfangreiche Informationen und möglichen Service rund um den Magyar-Vizsla bieten.

Sie finden hier neben den Rassestandards des Ungarisch-Kurzhaar und Ungarisch-Drahthaar Wissenswertes über seine Herkunft, Entwicklung, seine Eigenschaften aber auch Tipps und Infos zum Welpenerwerb.

Verein

Der Verein selbst hat sich aus seinen Anfängen als Freundeskreis des ungarischen Vorstehhundes als Vizsla-Familie sehr rasch entwickelt.

Landesgruppen

Der Verein umfasst das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und ist in
neun Landesgruppen untergliedert. Die einzelnen Landesgruppen sind zuständig für die regionale Betreuung der Mitglieder.

Zucht & Welpen

Zweck des Vereins Ungarischer Vorstehhunde e.V. (VUV) ist die Reinzucht des Ungarischen Vorstehhundes in der Bundesrepublik Deutschland.

Rasse

Der Magyar Vizsla ‑ ob Kurzhaar oder Drahthaar ‑ ist ein herausragender vielseitiger Jagd­hund, wenn bei seiner Ausbildung und Hal­tung einige Dinge beachtet werden.

Neues aus dem Verein

Züchterseminar Online

Der Vorstand des VUV e.V. lädt alle interessierten Mitglieder zu unserem Online-Seminar am 14.05.2025 ein.

Datum: 14.05.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Medium: Zoom-Konferenz
Thema: Zuchtauslese anhand von Gentests
Referentin: Dr. Christina Weimann

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Verein-Magazines "Laut + Echo"

Hier geht es zur Wurferwartungsliste!