Hundeführerlehrgänge

Hundeführer, die an einem Vorbereitungslehrgang für die Verbandsjugendprüfung bzw. für die Herbstprüfungen (Herbstzuchtprüfung, Brauchbarkeitsprüfung, Verbandsgebrauchsprüfung, Verbandsprüfung nach dem Schuss) teilnehmen möchten, erhalten Informationen und Anleitungen, wie sie ihren Hund auf die Anforderungen bei den verschiedenen Prüfungen vorbereiten können.

Wer teilnehmen möchte, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein bzw. die Teilnahme an einem Jungjägerkurs nachweisen.

Lehrgangsleiter: Torsten Seehaase und Grit Griem-Krey

Anmeldung: Torsten Seehaase: Tel. 0171-7482296 oder lo-nm@vizsla.de

Welpenkurse

Katja Gersdorf führt jedes Jahr im Raum Stemwarde Welpenkurse für Jagdhunde durch. Geübt werden Grundgehorsam, Wasserarbeit, kleine Schleppen u.s.w.

Anmeldung: Katja Gersdorf: 0179-2410661

Schwarzwildgatter

Jeder Hundeführer und jede Hundeführerin, der bzw. die einen jungen Hund “am Band” und Sauen im Revier hat,
denkt natürlich darüber nach, wie sich der Hund beim Kontakt mit Sauen verhalten wird

    • wird er – hoffentlich nicht – mit Selbstgefährdung arbeiten?!
    • wird er die Sauen ignorieren oder wird er sie anzeigen?
    • wird er nur nach Aufforderung oder selbständig Laut geben?
      Vernünftigerweise sollte der erste Kontakt mit Sauen im Schwarzwildgatter unter kontrollierten Bedingungen stattfinden.

Der Gattermeister des Schwarzwildgatters Segeberger Heide empfiehlt den ersten Kontakt bereits mit ca fünf Monaten.

Die Anmeldung zu einer Übungseinheit erfolgt über den Landesjagdverband Schleswig-Holstein: https://www.eventbrite.de/e/schwarzwildgatter-ubungstag-fur-hunde-tickets-538592965057?aff=ebdsoporgprofile

Hamburg
Schleswig-Holstein
Mecklenbrug-Vorpommern

Kommende Veranstaltungen

Kontakt zur Landesgruppe

Torsten Seehaase
Telefon: 0171-7482296