Outdoor 2023
Vom 14.-16.04. fand in diesem Jahr wieder die "Outdoor" in den Holstenhallen in Neumünster statt. Die Outdoor ist die Messe für Jäger, Angler und Naturfreaks in Norddeutschland. Von Bekleidungsständen, Waffen, Optiken bis zu Campingzubehör und Angelausrüstung konnte...
Verbandsjugendprüfung
Die Verbandsjugendprüfung am 26. März war die erste von vielen Veranstaltungen, die unsere Landesgruppe in diesem Jahr durchführt. Zur VJP gemeldet waren 5 Ung. Kurzhaar, 6 Ung. Drahthaar, 1 Großer und 2 Kleine Münsterländer. Ein Hund konnte "das Klassenziel" leider...
Bringtreueprüfung 2023
Am 18.03.2023 veranstaltete der „Norddeutsche“ seine diesjährige Bringtreueprüfung, zu der auch wieder 3 Magyar Vizsla gemeldet waren. Zur Erinnerung: die Prüfungsfüchse werden im Wald im Abstand von ca 50 m ausgelegt. Nach 2 Stunden setzen die Führer/ Führerinnen...
Herbstzuchtprüfung und Brauchbarkeitsprüfung 1
Auch unsere letzte Prüfung in diesem Jahr am 30. Oktober - war wieder sehr gut besucht. Gemeldet hatten 8 Hunde (4 Vizsla, 2 KLM, 1 DD und 1 Spinone) für die HZP, 6 Hunde (1 Vizsla, 4 Labr. Retr. und 1 Flat coated Retr.) für die...
Brauchbarkeitsprüfung Niederwild/ (BP 1) und Schalenwild (BP 2)
Die 2. Brauchbarkeitsprüfung der LG Nordmark fand am 23.Oktober statt. Bei sonnigem Herbstwetter stellten sich fünf Hunde ( 2 DL, 2 UK, 1 DK) der BP 1, drei Hunde (1 DD, 1 KLM, 1 DK) der BP 2 und ein Hund (DK) hatte nach bestandener Solms nur noch die Gehorsamsfächer...
Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) / Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS)
Am 15. und 16. Oktober veranstaltete der VUV, Landesgruppe Nordmark, wieder in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Jagd- und Gebrauchshund-Verein seine diesjährige VGP/ VPS. Federführend und verantwortlich für die Organisation war in diesem Jahr der...
Brauchbarkeitsprüfung (BP 1)
Zusammenfassend kann man zu unserer 1. Brauchbarkeitsprüfung in diesem Jahr sagen: sehr gut organisierte Prüfung, wunderschönes Herbstwetter, sehr ansprechende Hundearbeiten und ein gelungenes "Schüsseltreiben" im Ammersbeker Dorfkrug. Gemeldet waren 12 Hunde, 11...
Herbstzuchtprüfung I/2022
Am 25.09. veranstaltete die Landesgruppe Nordmark ihre erste HZP in diesem Jahr - wieder wegen der gesetzlichen Vorgaben - in Mecklenburg-Vorpommern. Bei meist trockenem, kühlem Herbstwetter stellten sich 15 Hundeführer mit ihren Hunden (7 UK, 1 UD, 2 DK, 3 KLM, 1...
Josef-Rauwolf-HZP 2022
Auch bei der diesjährigen Josef-Rauwolf-HZP war die Landesgruppe Nordmark sehr erfolgreich und stellte mit Eckhard Hastedt und seinem "Findus vom Luheblick" mit 221 Punkten den Suchensieger. Jens Rießen erreichte mit "Barni von der Hoppenwiese" respektable 210 Punkte....
Wasservortest
Der Wasservortest für die Josef-Rauwolf-Zuchtausleseprüfung war in unserer Landesgruppe auf den 21.08. gelegt worden - also möglichst spät. Damit sollte allen Hunden die Möglichkeit gegeben werden, sich gut vorzubereiten und die nötigen Unterlagen zu beschaffen (HD-...
Nordmarksuche 2022
Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei Jürgen Kuck dafür bedanken, dass wir unsere Nordmarksuche in diesem Jahr in Roduchelsdorf veranstalten konnten. Zwar erschienen in diesem Jahr von ursprünglich gemeldeten 10 Hunden nach einigen Absagen nur noch sechs, aber...
Hunde- und Familientag 03.07.2022 und Jahreshauptversammlung
Unser Hunde- und Familientag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wasserfest“. Um es vorweg zu nehmen – (fast) alle Hunde haben den Wassertest beim Wasserfest mit Bravour bestanden. Aber ich beginne am Anfang: auch dieser Hunde- und Familientag in Jork war von...
Verbandsjugendprüfung II
Unsere 2. VJP fand n diesem Jahr in Wittenburg statt. In Erinnerung wird sicherlich das ziemlich kalte, windige, nur selten sonnige, dafür zeitweise graupelig-schaurige Aprilwetter bleiben. Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht auch an der einen oder anderen...
Outdoor 2022
In diesem Jahr war es wieder soweit – nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte die Outdoor in Neumünster ohne irgendeine Coronaeinschränkung stattfinden. Die Outdoor in Neumünster ist die Messe in Norddeutschland für Naturliebhaber und Naturliebhaberinnen, die sich...
Verbandsjugendprüfung 2022
Am 27.03. veranstaltete die Landesgruppe Nordmark ihre erste Prüfung in diesem Jahr, eine Verbandsjugendprüfung (VJP). Die Nachfrage war wieder einmal riesengroß, so groß, dass wir in zwei Wochen noch eine zweite VJP mit 12 Hunden durchführen "müssen". Am 27.03. waren...
Bringtreueprüfung 2022
Am 19.03.2022 veranstaltete der Norddeutsche Jagd- und Gebrauchshund-Verein (NJGHV) seine Bringtreuprüfung (Btr) im Sachsenwald. Zwischen der Landesgruppe Nordmark und dem NJGHV funktioniert die Zusammenarbeit schon seit vielen Jahren sehr gut. Viele VUV-Mitglieder...
Jürgen Kleingarn – Nachruf
Am 24.12.2021 verstarb der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Nordmark Jürgen Kleingarn im Alter von 67 Jahren. Jürgen bewirtschaftete einen landwirtschaftlichen Betrieb auf Fehmarn, nebenbei vermietete er Ferienwohnungen auf seinem Hof. Seine...
Herbstzuchtprüfung II
Am 31.10.2021 veranstaltete die Landesgruppe Nordmark noch eine zweite "Nachzügler"-HZP. Gemeldet waren vier Hunde, einer davon wurde kurzfristig wieder zurückgezogen. So erschienen am Prüfungsmorgen drei Hundeführer mit ihren Kurzhaarvizsla und stellten sich der...
Brauchbarkeitsprüfung (BP) 2021
Am 17.Oktober veranstaltete unsere Landesgruppe ihre diesjährige BP 1 (Niederwild) und BP 2 (Schalenwild). Gemeldet waren 12 Hunde für die BP 1, von denen am Prüfungstag aber nur 10 (5 UK, 2 Labr. Retr., 1 Ches.Bay Retr., 1 Irish Setter und 1 Parson Russel Terrier)...
Verbandsgebrauchsprüfung/ Verbandsprüfung nach dem Schuss
Am 2. und 3. Oktober veranstaltete unsere Landesgruppe in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Jagd- und Gebrauchshund-Verein ihre diesjährige VGP/ VPS. Federführend war in diesem Jahr die LG Nordmark. Rekordverdächtig war die Anzahl der Nennungen: 12 Hundeführer...
Herbstzuchtprüfung
Am 19. September, wie immer 2 Wochen nach der Josef-Rauwolf-HZP, veranstaltete die LG Nordmark - zum ersten Mal unter der Leitung unseres neuen Prüfungsobmannes Hartwig Witter - die Landesgruppen-HZP. Da es wieder eine HZP m.l.E. sein sollte, fand die Prüfung...
Josef-Rauwolf-HZP 2021
Die Landesgruppe Nordmark war bei der diesjährigen "Rauwolf" stark vertreten. Immerhin sechs in der Landesgruppe gezüchtete Hunde konnten die "Rauwolf" bestehen, darunter die Suchensiegerin "Dee vom Holsteiner Brook", gezüchtet von Philip Alsen, mit 224 Punkten....
Richterfortbildung “Sw”
Am 15.08. veranstaltete die Landesgruppe Nordmark in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Jagd - und Gebrauchshund - Verein eine theoretisch/ praktische Richterfortbildung "Sw". Ein ganz großes Dankeschön geht einmal mehr an die Jagdpächterin, dass sie uns ihr Revier...
Nordmarksuche 08.08.2021
Traditionell treffen sich am 2. Sonntag im August interessierte Hundeführer zur Nordmarksuche, bei der die Fächer Verlorensuchen aus der Deckung, Verlorensuchen am Wasser, Schleppe und Gehorsam geprüft werden. Wie schon in den letzten beiden Jahren hatten wir auch in...
Wasservorprüfung
Am 07.08 fand unsere diesjährige Wasservorprüfung für die Josef-Rauwolf-HZP statt. Gemeldet hatten 6 Hundeführer mit zwei Rüden und einer Hündin aus dem Zwinger von Neibur (gew. am 05.08.2020), einem Rüden von der Wohldbeek (gew. am 15.01.2020), einer Hündin vom...
Hunde- und Familientag
Zweimal mussten wir coronabedingt unseren Hunde- und Familientag bei Eckhard Hastedt verschieben, aber der dritte Anlauf hat sich wirklich „sowas von gelohnt…“. Perfekte Organisation von den Hinweisschildern zum Parkplatz angefangen über die Einteilung der...
Jahreshauptversammlung 2021
Unsere Jahreshauptversammlung musste in diesem Jahr coronabedingt zweimal verschoben werden und konnte erst am 04. Juli stattfinden. Vermutlich war die bei indoor Veranstaltungen in Schleswig-Holstein noch gültige 3-G-Regel (Zutritt nur, wenn genesen, geimpft oder...
Verbandsjugendprüfung 2021
Am 28.03. veranstaltete unsere Landesgruppe ihre diesjährige VJP. Der Coronapandemie geschuldet (In SH ist nur Hundearbeit mit maximal 10 Personen erlaubt) trafen die in fünf Gruppen eingeteilten Richter und Hundeführer zeitlich versetzt zur Anmeldung und Abgabe der...
Bringtreueprüfung
Am 20.03.2021 veranstaltete der Norddeutsche Jagd- und Gebrauchshund-Verein eine Bringtreueprüfung. Zur Prüfung hatten 5 Deutsch-Drahthaar und auch einige Vizsla gemeldet. Von den angetretenen Vizsla bestand nur der UK Rüde "Ebbo vom Acherdiek" mit seinem Führer...
Ulli Menke
Wir haben Abschied von unserem ehemaligen Landesgruppenobmann Ulli Menke genommen, der am 01. August d. J. nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Ulli war in seiner Jugend begeisterter Motocrossfahrer und lebenslang passionierter Jäger und...
Brauchbarkeitsprüfung 2020
Am 11.10. veranstaltete unsere Landesgruppe - wieder unter den entsprechenden Corona-bedingten Einschränkungen - eine Brauchbarkeitsprüfung. Gemeldet hatten elf Hundeführer/innen. Da ein Hund zwei Tage vor der Prüfung an Zwingerhusten erkrankte, erschienen zehn Hunde...
Verbandsgebrauchsprüfung 2020
Am 3. und 4. Oktober veranstalteten der VUV-Landesgruppe Nordmark und der Norddeutsche Jagd-und Gebrauchshund-Verein (NJGV) wieder gemeinsam ihre VGP. Passend zum 125-jährigen Bestehen des Vereins war in diesem Jahr der NJGV federführend und konnte daher die VGP als...
Herbstzuchtprüfung 20.09.2020
Traumhaftes Spätsommerwetter, zwei tolle Reviere und gute Stimmung bei allen Prüfungsteilnehmern sorgten trotz der Coronaeinschränkungen (Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln, Prüfungsschluss individuell in jeder Gruppe, kein gemeinsames Essen im Prüfungslokal)...
Prüfung Notlösung Spurarbeit – Corona 2020
Die Corona-Pandemie ließ bekanntlich im Frühjahr 2020 die Durchführung von Verbandsjugendsuchen nicht zu. Daraufhin kreierte der JGHV mit überwältigender Zustimmung seiner Mitgliedsvereine die Prüfung Notlösung Spurarbeit- Corona 2020. Um auch unseren...
Nordmarksuche 2020
Trotz Coronapandemie konnte die vereinsinterne Prüfung der LG Nordmark, die Nordmarksuche, mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen am 09. August stattfinden. Bei Temperaturen über 30 C waren Hunde, Führer und besonders die Richter natürlich echt gefordert, aber der...
Richterfortbildung 2020
Am 02.08.2020 veranstaltete der VUV, LG Nordmark in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Jagd- und Gebrauchshund - Verein eine Richterfortbildung mit dem Thema "Die Herbstprüfungen". Dank der räumlichen Möglichkeiten und der vorzüglichen Organisation seitens des...
Wasservorprüfung für die Josef-Rauwolf-Prüfung 2020
Da in diesem Jahr coronabedingt keine Jugendsuchen stattfinden konnten, sollten alle VUV-Landesgruppen als Auswahlkriterium für die Rauwolfprüfung dieses Mal eine Wasservorprüfung ausrichten. Die Landesgruppe Nordmark richtete diese Wasservorprüfung am 26.07. in...
Corona – Prüfungsrichtlinien
I. AnwendungsbereichBei der Durchführung von Jagdgebrauchshundprüfungen aller Art wie Prüfungen des Jagdgebrauchshundeverbandes (VJP, HZP, Notlösung Spurarbeit Corona 2020, VGP, VPS) des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein (Brauchbarkeitsprüfungen) und...
Hauptversammlung 01.03.2020
Nach der Begrüßung und nach den obligatorischen Formalitäten berichtete Torsten Seehaase über die vielen Veranstaltungen des letzten Jahres: Hauptversammlung, Präsenz auf der Outdoor in Neumünster, Verbandsjugendprüfung in Ammersbek, Hunde- und Familientag in...
Verbandsprüfung nach dem Schuss 2019
Am 13.10.2019 veranstaltete der VUV, Landesgruppe Nordmark zusammen mit dem Norddeutschen Jagd- und Gebrauchshund-Verein eine VPS. Federführend war in diesem Jahr die LG Nordmark im VUV. Gemeldet waren 6 Hunde: 1 UK, 1 UD, 1 Weim., 3 Labr. Retr. Nach einem gemeinsamen...
Herbstzuchtprüfung 2019
Bei sonnigem Spätsommerwetter fand am 22. September unsere diesjährige HZP m.l.E. statt. Wieder einmal hatte Thomas Jareschewski uns sein Revier für die Prüfung zur Verfügung gestellt - ein wunderschönes Revier mit tollen Möglichkeiten - mit einem anspruchsvollen...
Nordmarksuche 2019
Die Nordmarksuche ist immer eine willkommene und begehrte Vorbereitungsmöglichkeit auf die anstehenden Herbstprüfungen bzw. die kommende Jagdsaison. So waren auch dieses Mal bereits zwei Monate vor Nennungsschluss alle Plätze vergeben. Nur durch zwei Absagen konnten...
Hunde- und Familientag 2019
Wir mussten den Termin für unseren Hunde- und Familientag in diesem Jahr leider zweimal verschieben. Aber im Rückblick kann man jetzt sagen: "das war auch gut so, es hat sich gelohnt!" Denn besser hätte es am 23.06. eigentlich kaum laufen können! Ein blauer,...
Verbandsjugendprüfung 2019
in diesem Jahr hatten wir unseren Jugendsuchentermin auf den 14.04. gelegt. Im Vorfeld gab es dann allerdings starke Bedenken, weil nach dem milden Winter die Vegetation schon sehr weit fortgeschritten war, insbesondere der Raps stand schon kurz vor der...
Hauptversammlung 2019
Nach der Begrüßung und den für eine Hauptversammlung üblichen Regularien berichtete unser Landesgruppenobmann Torsten Seehaase von den Veranstaltungen des letzten Jahres - Hunde- und Familientag in Wittenburg, Nordmarksuche in Lanze und eine Richterfortbildung in...